Willkommen beim Wallbox

Durchstöbern Sie unsere FAQs, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.

So verwenden Sie die Bluetooth-PIN für sichere Wallbox-Ladeverbindungen

Um die Sicherheit zu erhöhen, sind die Wallbox Ladegeräte mit einer Bluetooth-PIN (Personal Identification Number) ausgestattet. Diese Funktion bietet eine zusätzliche Authentifizierungsebene zum Schutz Ihres Ladegeräts, indem sie sicherstellt, dass sich nur zugelassene Geräte über Bluetooth mit dem Gerät verbinden können.

Je nach Software und Modell Ihres Ladegeräts kann diese PIN entweder eine obligatorische Sicherheitsanforderung oder eine optionale Funktion sein.

1. Ist die Bluetooth-PIN standardmäßig aktiviert?

Dies hängt vom Modell und der Softwareversion Ihres Ladegeräts ab:

PIN standardmäßig aktiviert

Bei Ladegeräten mit Softwareversion 6.11 oder höher ist die Bluetooth-PIN standardmäßig aktiviert und für die Verbindung mit Ihrem Ladegerät erforderlich.

Dies gilt für alle Pulsar Max und Pulsar Pro Ladegeräte, die nach dem 1. August 2025 hergestellt wurden.

Optionale PIN

Bei anderen Ladegeräten ist die Bluetooth-PIN eine optionale erweiterte Sicherheitsfunktion. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, müssen Sie:

  1. Aktualisieren Sie Ihr Ladegerät auf die Softwareversion 6.7.17 oder höher.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wallbox App auf die neueste Version aktualisiert ist.

2. Verstehen und Verwenden der Bluetooth-PIN

Unabhängig davon, ob die PIN für Ihr Ladegerät obligatorisch oder optional ist, funktioniert sie auf dieselbe Weise.

So funktioniert die PIN

Allen Ladegeräten, bei denen diese Funktion aktiviert ist, wird eine feste, 6-stellige numerische PIN zugewiesen. Diese PIN wird automatisch von der Wallbox App festgelegt.

Sie werden in den verschiedenen Szenarien zur Eingabe dieser PIN aufgefordert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Erstmaliges Verbinden mit dem Ladegerät über Bluetooth mit einem neuen Gerät.
  • Wiederherstellen der Verbindung, nachdem Sie das Ladegerät in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons “vergessen” haben.
  • Wenn ein neuer Benutzer, den Sie eingeladen haben, sich mit dem Ladegerät verbindet.
  • Wenn Sie zu einem neuen Telefon wechseln.

Sobald Ihr Gerät mit Ihrem Telefon gekoppelt ist (gebunden), müssen Sie die PIN bei zukünftigen Verbindungen mit demselben Gerät nicht mehr eingeben.

Installation und Inbetriebnahme

Während der Inbetriebnahme, wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Ladegerät verbinden, erscheint die PIN direkt nach dem Scannen des QR-Codes auf dem Aufkleber.

3. So finden Sie Ihre Bluetooth-PIN in der Wallbox App

Wenn Sie die PIN eingeben müssen, um ein neues Gerät zu koppeln, zeigt die Wallbox App sie auf dem Bildschirm an, um Sie anzuleiten. Sie können die eindeutige PIN Ihres Ladegeräts auch jederzeit in der App finden:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen.
  2. Wählen Sie Ladegerät-Info.
  3. Ihre Bluetooth-PIN ist auf dieser Seite sichtbar.

Wenn Sie die falsche PIN eingeben, schlägt die Verbindung fehl und ein Fehlerbehebungsbildschirm zeigt Ihnen die richtige PIN an, damit Sie es erneut versuchen können. Bei fünf fehlgeschlagenen Versuchen innerhalb einer Minute wird der Brute-Force-Angriffsschutz ausgelöst, wodurch das Ladegerät für 5 Minuten nicht mehr verfügbar ist.

4. Wie Sie diese Funktion aktivieren, wenn sie in Ihrem Ladegerät nicht standardmäßig aktiviert ist

  1. Aktualisieren Sie Ihr Ladegerät und die App Wallbox auf die neueste Version.
  2. Es erscheint ein Popup-Fenster, das Sie auffordert, den Bluetooth-Passcode einzurichten.
  3. Nachdem Sie den Passcode eingegeben haben, wird die Bluetooth-Verbindung vorübergehend unterbrochen.
  4. Wenn Sie die Verbindung wiederherstellen, müssen Sie die PIN eingeben, um die Bluetooth-Verbindung herzustellen.

5. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Dies kann passieren, wenn Ihre Wallbox App nicht aktualisiert ist. Bitte aktualisieren Sie Ihre App auf die neueste Version, um die PIN abzurufen und zu verwenden.

Was ist, wenn ich meine PIN vergessen habe?

Ihre PIN ist in der Wallbox App jederzeit abrufbar. Sie wird bei Bedarf auf dem Verbindungsbildschirm angezeigt und ist dauerhaft auf der Seite “Ladegerät-Info” zu finden.

Kann ich meine PIN ändern?

Bei den Softwareversionen 6.11 oder höher kann die PIN vom Benutzer geändert werden. Alle Pulsar Max und Pulsar Pro Ladegeräte, die nach dem 1. August 2025 hergestellt wurden, erlauben dies. Um die PIN zu ändern, rufen Sie die Informationsseite des Ladegeräts in der Wallbox App auf.

Das Ladegerät fragt nach einer PIN, aber ich sehe sie nicht in meiner App.

Dies kann passieren, wenn Ihre Wallbox App nicht aktualisiert ist. Bitte aktualisieren Sie Ihre App auf die neueste Version, um die PIN abzurufen und zu verwenden.

Updated on 21/10/2025

Was this article helpful?